Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei clarimoravonex
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die clarimoravonex GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
clarimoravonex GmbH
Arnold-Janssen-Straße 1a
54516 Wittlich, Deutschland
Telefon: +49 99297189168
E-Mail: info@clarimoravonex.com
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logfiles | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktdaten | Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Nach Zweckerfüllung |
Newsletter-Daten | Marketing-Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
3. Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind technisch erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
- Analytische Cookies: Helfen bei der Verbesserung der Website-Performance
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und zu übertragen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen
- Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungsverfahren
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherheit der Server und IT-Infrastruktur
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe jedoch notwendig sein.
Mögliche Empfänger
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Rechtlich verpflichtende Weitergaben an Behörden
- Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere Systeme oder nach manueller Prüfung, sofern keine besonderen Umstände vorliegen. Bei Fragen zur Speicherdauer Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
9. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen.
Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standarddatenschutzklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Datenschutzbeauftragter & Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@clarimoravonex.com
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen.